11.Welcher
Dichter schrieb Goethes Faust?
Kein
Dichter schrieb Goethes Faust.
In medizinischen Gutachten wurde eindeutig nachgewiesen, dass eine Faust geballt
und nicht geschrieben wird.
12.Muß
man Spiegel mit "Mr.Propper" putzen, damit man sich drin spiegeln
kann?
Nein
Sie können natürlich auch Schwefelsäure, Ariel (wäscht porentief rein) oder
Bauknecht (weiß was Frauen wünschen) verwenden.
13.Was
hat Fidel Castro mit einer Geige gemeinsam?
Ein
"e" und ein "i".
14.Was
versteht man unter biologischen Waffen?
a) Kampfbakterien
b) Atellilerieviren
c) Sonstiges
(a)
Es handelt sich hierbei um gentechnisch veränderte Mikroorganismen, die nur
durch sogenannte "Penezilinpanzer" zu stoppen sind.
15.Welche
Türen werden mit Luftschlössern gesichert?
Schwebetüren
Diese speziellen Türen schweben, wie der Name schon sagt, in der Luft. Damit
sie nicht durch eine Gewichtsbelastung plötzlich abstürzen, werden sie durch
Luftschlösser gesichert, die selbst keinerlei Gewicht haben, da sie aus dem
Edelmetall "Vakuum" hergestellt werden.
16.Wie schwer
ist ein Kilogramm?
sehr
schwer
z.B. ist 1kg Gold schwer zu verdienen
z.B. ist 1kg Trüffeln schwer zu finden
z.B. ist 1kg Eier schwer zu verdauen
z.B. 1kg Diamanten zu klauen ist ein Schwerverbrechen
17.Welche Farbe
leuchtet bei Finsternis mehr?
a) hellschwarz
b) durchsichtig
c) dunkelweiß
a)
Die Frage ist so einfach, dass eine Lösung an dieser Stelle eigentlich
überflüssig ist. Bei der Farbe Durchsichtig fällt die Leuchtkraft durch die
Sicht hindurch; bei Dunkelweiß ist es völlig dunkel, sonst es ja
halbdunkelweiß. Hellschwarz dagegen leuchtet in einem satten, kräftigen,
hellem Schwarz.
18.Welche der
nachstehenden Bären stehen unter Schutz?
a) Himbeeren
b) Heidelbeeren
c) Gummibären
Lösung
(c) ist aus zwei Gründen richtig
1.Gummibären sind durch eingetragene Warenzeichen geschützt.
2.Ein Vergleich zwischen der Rechtschreibung in der Fragestellung und der
Rechtschreibung in den Lösungsvorschlägen schließt (a) und (b) aus.
19.Zeichnen Sie
ein Kreuz, bei dem sich die Linien nicht schneiden!
Das
zu zeichnende Kreuz besteht aus den Linien 1 bis 4 und dem Quadrat 5. Da die
Linien jeweils am Quadrat enden, können sie sich nicht schneiden.

20.Wie lange
braucht Asbach, bis er uralt ist?
Etwa
solange, bis der Autor diese Webseite mal vernünftig hinbekommt.
Wenn Sie Vorschläge oder Anregungen haben, schicken Sie mir eine E-Mail .Vielen
Dank im Namen aller Intellektuellen.
|